Kein Athlet. Aber ich liebe Herausforderungen.

Maus Rad'l drehen

Mit dem Fahrrad über die Alpen. Von München bis zum Gardasee. Für die duale Ausbildung.

Meine Arbeit in der beruflichen Bildung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Genauso, wie junge Talente Unterstützung brauchen, um den Einstieg ins Berufsleben zu meistern, brauche ich bei meiner Alpenüberquerung Vorbereitung, Willenskraft und auch ein bisschen Rückenwind. Denn mit über 700 Kilometern und 10.000 Höhenmetern ist diese Tour für jemanden wie mich, der nicht täglich auf dem Rad sitzt, eine echte Herausforderung.

Diese Tour steht für mehr als nur Sport: Sie ist ein Symbol für das, was möglich ist, wenn man an sich glaubt und Hilfe bekommt. Genauso, wie ein gut strukturierter Ausbildungsweg jungen Menschen den Start erleichtert, können wir gemeinsam Menschen helfen, ihre eigenen Berge zu erklimmen.

Alexander Steffen

Leiter Ausbildung

Ich radle über Berge. Ihr spendet für Chancen.

Mein Weg über die Alpen zum Gardasee.

#Tag 1 / 10.06 | 108km | +1.050hm | -870hm

Mit dem Zug nach München – noch entspannt, noch bequem. Doch kaum rollen die Reifen, beginnt das Abenteuer! Die Stadt verblasst im Rückspiegel, vor dir öffnen sich die ersten Hügel. Kilometer für Kilometer wächst die Vorfreude – und mit jedem Tritt kommst du den Alpen näher. Die große Herausforderung liegt noch vor dir, aber heute heißt es: Warmfahren, genießen, ankommen! 🔥🚵‍♂️

#Tag 2 / 11.06 | 106km | +1.720hm | -1060hm

Früh raus, rauf aufs Rad – und ab in die Berge! Die ersten echten Anstiege fordern Beine und Willen, während sich die Route durch spektakuläre Täler schlängelt. Der Asphalt wechselt in Schotter, die Luft wird dünner, aber die Aussicht belohnt jedes Pedal. Sölden ruft – doch bis dahin heißt es: durchbeißen, genießen, und das erste richtige Berggefühl aufsaugen! 🚵‍♂️💨

#Tag 3 / 12.06 | 98km | +2.840hm | -3.900hm

Heute wird’s episch! Das Timmelsjoch (2.509 m) wartet – steil, lang, gnadenlos. Die Luft wird dünner, die Beine schwerer, aber der Blick von oben? Unbezahlbar! Danach: Abfahrt deluxe nach Meran. Vom ewigen Eis ins mediterrane Flair – ein Tag, der in die Beine geht. 🚵‍♂️💨🇮🇹

#Tag 4 / 13.06 | 62km | +1.320hm | -110hm

Sanfte Weinberge, mediterrane Brise – fast schon Urlaub… aber nicht zu lange entspannen! Die Straße zieht langsam an, die Berge rücken wieder näher. Trafoi ist das Tor zum Giganten, der morgen wartet. Zeit, Kräfte zu sammeln, Beine zu lockern – denn das wahre Monster kommt erst noch! 🚵‍♂️🔥

#Tag 5 / 14.06 | 79km | +2.680hm | -2.920hm

Der Tag der Tage! 48 legendäre Kehren – das Stilfser Joch ruft. Die Luft wird dünner, der Puls schneller, die Beine brennen – aber jeder Meter ist pures Glück. Oben auf 2.757 m: Gänsehaut, Triumph, ein Moment für die Ewigkeit. Danach? Eine epische Abfahrt nach Ponte di Legno.  🚵‍♂️💨🏆

#Tag 6 / 15.06 | 119km | +2.290hm | -3.490hm

Die letzte Etappe – noch einmal Berge, noch einmal Abenteuer. Dann: Der erste Blick auf den Gardasee! Die Beine schreien nach Pause, aber der Kopf genießt den Triumph. Ein Sprung ins Wasser, ein kühles Getränk – ich habe geschafft! Transalp 2025: Mission erfüllt! 🚵‍♂️🏆🎉

#Tag 7 / 16.06 | 145km | +1.320hm | -1.320hm

Für die einen endet das Abenteuer am See – für die anderen beginnt jetzt das Sahnehäubchen: Eine komplette Runde um den Gardasee!

Highlights der Umrundung:
🌅 Riva del Garda – spektakuläre Ausblicke, türkisblaues Wasser
🌄 Ponale Straße – eine der schönsten Panoramastraßen Italiens
🏰 Malcesine – mittelalterliches Flair mit der imposanten Scaligerburg
🚴‍♂️ Monte Baldo – wer noch Kraft hat, kann die ultimative Aussicht erkämpfen
🌊 Sirmione – die Halbinsel mit den berühmten Thermalquellen

Ob entspannt genießen oder noch einmal richtig reintreten – diese letzte Etappe macht die Transalp unvergesslich! 🚵‍♂️🏆🎉